Kleine Stöberkiste

Was hat Mütterlichkeit mit Demokratie zu tun?

Von Helga Krüger-Kirn

Wer glaubt, dass Elternschaft längst gleichberechtigt erfolgt, sollte sich folgende Zahlen ansehen: Der sogenannte „Gender Care-Gap“ – der geschlechtsspezifische Unterschied in der Aufteilung der unbezahlten Sorgearbeit zwischen Müttern und Vätern – betrug in Deutschland laut Statistischem Bundesamt für das Jahr 2022 immer noch 43,8 %.

Free trade mega bloc key to success in post-US economic order

Von Jayant Menon

Combatting rising protectionism and reviving multilateralism was the top priority at the ASEAN, Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) and Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) summits in October and November 2025.

Imminent Russia strike on NATO? Don’t believe the hype

Von JD Hester

One of the most compelling narratives when it comes to national security is the threat of imminent doom. When a German general stated that a Russian attack on NATO territory could be imminent, fearmongering headlines quickly followed.

Warfare’s waste is welfare’s loss

Von Gerry Hart

Labour claims that boosting military spending will produce employment growth. Far from it, argues Richard Norton Taylor, it funnels money to private contractors that should fund public services The post Warfare’s waste is welfare’s loss appeared first on Red Pepper.

Kürzungen in Berlin: Ein Angriff auf uns Alle

Von Janis Stahl

Die geplanten Bildungs- und Kulturkürzungen des Berliner Senats bedrohen queere Jugend- und Bildungsprojekte, die seit Jahren Anlaufstellen für Betroffene von patriarchaler Gewalt sind. Für die Polizei und ihre Multimillionen-Aufrüstung sollen Jugendliche und queere Menschen bezahlen.

SZ am Abend: Nachrichten vom 7. November 2025

Von Nadja Lissok

Was heute wichtig war. COP 30: Merz setzt beim Klimaschutz auf „Innovation und Technologie“. Vor der Klimakonferenz in Belem versichert der Bundeskanzler, dass Deutschland zu seinen nationalen und europäischen Klimazielen stehe. Ein Schlüssel für wirksamen Klimaschutz sei die Wirtschaft.

Wie organisiere ich die Klasse im Betrieb?

Von LCM-Redaktion

‚Die Klasse organisieren‘ ist eine häufige Parole, allerdings sind wir mit Organisierung in den Betrieben als kommunistische und sozialistische Bewegung …