Kleine Stöberkiste

TikTok Shop Is Now the Size of eBay

Von Zeyi Yang

TikTok’s ecommerce arm has kept growing steadily, despite tariffs and never-ending debates over whether the platform should be banned.

Mexicans Demand a Complete Break with Israel

Von Elybeth Alcantar

As the country’s progressive government drags its feet, the demand to end political and economic relations with Israel is an ever-growing movement. The post Mexicans Demand a Complete Break with Israel appeared first on North American Congress on Latin America (NACLA).

The Dawn of a Better Day

Von Luis Feliz Leon

Working-class New Yorkers topple a political dynasty and elect Democratic Socialist Zohran Mamdani.

Für faire Arbeit bei Filmfestivals

Von Redaktion

„Wir müssen uns noch besser vernetzen und voneinander lernen! “, war die einhellige Meinung bei der Veranstaltung der ver. di-AG Festivalarbeit im Rahmen des Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm.

»Unser Geldsystem erodiert die Demokratie«

Von Robin Jaspert

Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und darüber, wie demokratische Banken funktionieren könnten.

Kürzungen in Berlin: Ein Angriff auf uns Alle

Von Janis Stahl

Die geplanten Bildungs- und Kulturkürzungen des Berliner Senats bedrohen queere Jugend- und Bildungsprojekte, die seit Jahren Anlaufstellen für Betroffene von patriarchaler Gewalt sind. Für die Polizei und ihre Multimillionen-Aufrüstung sollen Jugendliche und queere Menschen bezahlen.

Die Angst der Alawiten

Erschießungskommandos, Entführungen, sexualisierte Gewalt: Auch im Herbst reißen in Syrien Angriffe auf Alawiten nicht ab. Die Spuren der Täter führen bis in den Präsidentenpalast. Homs, 7. Oktober 2025. Layal Gharib verlässt ihre Wohnung im alawitisch geprägten Viertel Zahraa in Homs, um zur Arbeit zu laufen.

SZ am Abend: Nachrichten vom 7. November 2025

Von Nadja Lissok

Was heute wichtig war. COP 30: Merz setzt beim Klimaschutz auf „Innovation und Technologie“. Vor der Klimakonferenz in Belem versichert der Bundeskanzler, dass Deutschland zu seinen nationalen und europäischen Klimazielen stehe. Ein Schlüssel für wirksamen Klimaschutz sei die Wirtschaft.