Mörder in der Karibik
Die Logik der US-Offensive gegen Venezuela: Zwischen Regime-Change und innenpolitischen Motiven "Wir haben es in die Luft gesprengt. Und wir werden es wieder tun. " "Es ist mir scheißegal, wie Sie es nennen.
Die Logik der US-Offensive gegen Venezuela: Zwischen Regime-Change und innenpolitischen Motiven "Wir haben es in die Luft gesprengt. Und wir werden es wieder tun. " "Es ist mir scheißegal, wie Sie es nennen.
Wie sich der überwältigende Sieg von Milei erklärt Trotz des brutalen Kaufkraftverlusts und einer Reihe von Korruptionsskandalen führten die Zwischenwahlen in Argentinien zu einem überwältigenden Sieg für La Libertad Avanza (Die Freiheit …
Interview mit dem venezolanischen Politologen William Serafino In den letzten Monaten haben die Spannungen mit den USA wieder zugenommen. Wie interpretieren Sie die Äußerungen von Donald Trump und die US-Militärpräsenz in der Karibik?
Zunehmende Isolierung der USA in der Blockadepolitik und wachsende Solidarität mit Kuba Seit 33 Jahren spricht sich eine überwältigende Mehrheit der UN-Mitgliedstaaten für die Beendigung der US-Blockade gegen Kuba aus.