Kleine Stöberkiste

SZ am Abend: Nachrichten vom 7. November 2025

Von Nadja Lissok

Was heute wichtig war. COP 30: Merz setzt beim Klimaschutz auf „Innovation und Technologie“. Vor der Klimakonferenz in Belem versichert der Bundeskanzler, dass Deutschland zu seinen nationalen und europäischen Klimazielen stehe. Ein Schlüssel für wirksamen Klimaschutz sei die Wirtschaft.

So arbeitet Trumps Abschiebemaschine

Von Till Eckert

Donald Trump greift den US-amerikanischen Rechtsstaat an. Nirgends zeigt sich das deutlicher als in den Gängen eines Gerichts am 26 Federal Plaza in New York. Die Regierung lässt Einwanderer nach routinemäßigen Terminen verhaften – und entlässt Richter, die nicht spuren. Ein Besuch

Neue Ausgabe: PROKLA 220 erschienen: Arbeit. Raum. Kämpfe.

Von PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft

Die Welt wird räumlich neu konfiguriert. Wachsender Protektionismus, die Verschärfung geopolitischer Spannungen, der Aufstieg der BRICS-Staaten, die Krise in der Automobilindustrie – all dies und mehr hängt mit der räumlichen Veränderung von kapitalistischen Produktions- und Arbeitsprozessen zusammen.

Free trade mega bloc key to success in post-US economic order

Von Jayant Menon

Combatting rising protectionism and reviving multilateralism was the top priority at the ASEAN, Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) and Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) summits in October and November 2025.

Make Aristocracy Great Again: Lost Roots of Techno-Feudalism

Von David Price

It is difficult to interpret the Trump administration’s wholesale attacks on governmental programs as anything other than accelerationist efforts to destroy basic features of the American political and economic systems.

Gen Z steht für Genoss*in

Von ak-Redaktion

Die bis dato meist als depressiv, arbeitsscheu und Social-Media-süchtig beschriebene Generation der zwischen 1995 und 2010 Geborenen hat sich mit einem Paukenschlag zu Wort gemeldet.

TikTok Shop Is Now the Size of eBay

Von Zeyi Yang

TikTok’s ecommerce arm has kept growing steadily, despite tariffs and never-ending debates over whether the platform should be banned.

Gedenkstättenarbeit im Zeitalter der AfD

Von admin

#UnterDruck Seit 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten, in vielen Landtagen und Kommunen war sie es schon zuvor. Was hat sich dadurch für die Gedenkstättenarbeit verändert? Um diese Frage zu beantworten, ist es sinnvoll einen Blick zurückzuwerfen.

Automatisierte Datenanalyse: Der grüne Palantir-Spagat

Von Constanze

Der Petent Sebastian Müller (rechts) vor dem Landtag in Stuttgart. Baden-Württemberg hat bereits Millionen ausgegeben, um Software des US-Konzerns Palantir in die Polizeiarbeit zu integrieren. Im Petitionsausschuss wurde nun das Anliegen angehört, nicht mit Palantir zusammenzuarbeiten.

Wie organisiere ich die Klasse im Betrieb?

Von LCM-Redaktion

‚Die Klasse organisieren‘ ist eine häufige Parole, allerdings sind wir mit Organisierung in den Betrieben als kommunistische und sozialistische Bewegung …

Imminent Russia strike on NATO? Don’t believe the hype

Von JD Hester

One of the most compelling narratives when it comes to national security is the threat of imminent doom. When a German general stated that a Russian attack on NATO territory could be imminent, fearmongering headlines quickly followed.