Wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt
Hallo, heute gibt’s eine besondere Newsletter-Ausgabe.
Hallo, heute gibt’s eine besondere Newsletter-Ausgabe.
Die Wut hat keinen guten Ruf. Wer schnell tobt, wer wütet, wer ausrastet, gilt als undiszipliniert und unberechenbar – eventuell sogar als gefährlich.
Du liest Teil 2 meines Essays „Radikal? ”. Teil 1 findest du hier. .
Wenn eine Philosophin und ein Philosoph sich unterhalten, befürchtet man das Schlimmste.