Kleine Stöberkiste

Wie organisiere ich die Klasse im Betrieb?

Von LCM-Redaktion

‚Die Klasse organisieren‘ ist eine häufige Parole, allerdings sind wir mit Organisierung in den Betrieben als kommunistische und sozialistische Bewegung …

COP30: Weltklimakonferenz in Brasilien

Von Bundeszentrale für politische Bildung

Vom 10. bis 21. November trifft sich die Weltgemeinschaft zur 30. Weltklimakonferenz. Wie steht es um den Klimaschutz? Was sind die Themen der COP30?

Wieso sollten Synchronstimmen nicht mit KI erzeugt werden?

Von Übermedien

Immer mehr Filmfirmen drängen Synchronsprecher, den Einsatz von KI zu erlauben. Aber die wehren sich. Der Synchronsprecher Sven Plate erzählt im Podcast mit Holger Klein, wieso er KI in der Kreativbranche problematisch findet – und zwar ganz grundsätzlich.

dju fordert Schutz für Medienschaffende

Von Redaktion

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver. di fordert nach dem erschreckend milden Urteil im Verfahren zum Angriff auf Journalist*innen in Dresden-Laubegast staatlich garantierten Schutz für Medienschaffende.

»Unser Geldsystem erodiert die Demokratie«

Von Robin Jaspert

Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und darüber, wie demokratische Banken funktionieren könnten.

Neuer AI Mode: Google weiß jetzt, wie Du denkst

Von Carl Christian Müller

Mit dem AI Mode verabschiedet sich Google von der klassischen Suchmaschine. Statt Linklisten liefert die KI nun direkte Antworten – mit weitreichenden Folgen für Datenschutz und Nutzerkontrolle. Von Carl Christian Müller und Tori Gleisinger.