Kleine Stöberkiste

Mass Graves, Denial and Impunity

Von Rodolfo González Espinosa

Mexico’s unfolding mass grave crisis has brought unprecedented UN scrutiny: for the first time, the Committee on Enforced Disappearances has triggered emergency measures, framing Mexico as a litmus test for global human rights accountability.

Literaturtipps 06/25

Von MissyRedaktion

Pathemata Pathemata mathemata: aus erlebtem Schmerz und Leid lernen. Dieses griechische Sprichwort ist titelgebend für den neuen Essay von Maggie Nelson. Die US-amerikanische Autorin nähert sich fragmentarisch, poetisch und autofiktional der Schmerzgeschichte ihres Mundes.

»Das ist ein Volks­aufstand, keine Farb­revolution«

Von CrimethInc.

In Nepal eskalierte Anfang September 2025 eine Protestbewegung nach heftiger Polizeigewalt zu einem spontanen Aufstand, der mit dem Abbrennen des Parlaments seinen Höhepunkt erreichte. Innerhalb von anderthalb Tagen waren Premierminister Khadga Prasad Oli geflohen und die Regierung zusammengebrochen.

Merz’ rassistische Ablenkung hat Tradition

Von Kerem Schamberger

Die Stadtbild-Debatte ist nicht nur ein Schauspiel des Alltagsrassismus in Deutschland, sondern auch ein Ablenkungsmanöver: Unzufriedenheit soll sich an Ausländern entladen statt an der Politik, die dabei versagt, lebenswerte Städte für alle zu schaffen.

Deutschrap wird schwul

Von Hengameh Yaghoobifarah

Rapper Baran Kok feiert sich als „erste Schwuchtel auf dem SPLASH! -Festival“, rappt über Schwänze und ist hemmungslos horny.

Politisch erzeugte Krise: Kein Wintermärchen

Von Von Klaus Fischer

»Die Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert, sondern im Gegenteil leicht eingetrübt«, zitierte dpa am Donnerstag DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov.

Democracy in Crisis: Towards Permanent Citizens’ Assemblies

Von Marta Cillero

Photo credits: Noemi Pittalà On 14 October 2025, in Brussels, the European Parliament hosted a roundtable co-organised with Democratic Odyssey to debate a bold question:… La entrada Democracy in Crisis: Towards Permanent Citizens’ Assemblies se publicó primero en European Alternatives.

Ghostende Redaktionen, Warten auf Karlsruhe, Zu Besuch bei den Tailban

Von Lorenz Meyer

1. Die Redaktion, die mich ghostete (journalist. de, Kira Brück) Freie Journalistinnen und Journalisten bekämen immer häufiger keine Antworten von Redaktionen auf ihre Themenvorschläge. Kira Brück kennt dieses Phänomen aus eigenem Erleben und kommentiert: “Ja, Redaktionen sind mit einem immensen operativen Overload konfrontiert.

So arbeitet Trumps Abschiebemaschine

Von Till Eckert

Donald Trump greift den US-amerikanischen Rechtsstaat an. Nirgends zeigt sich das deutlicher als in den Gängen eines Gerichts am 26 Federal Plaza in New York. Die Regierung lässt Einwanderer nach routinemäßigen Terminen verhaften – und entlässt Richter, die nicht spuren. Ein Besuch