Ich will kein drittes Kind, Instagram!
Nina RoßmannSehe ich zum vierten Mal das eine T-Shirt auf Instagram, will ich es kaufen. Jetzt spült mir der Algorithmus Babybilder rein.
Nina RoßmannSehe ich zum vierten Mal das eine T-Shirt auf Instagram, will ich es kaufen. Jetzt spült mir der Algorithmus Babybilder rein.
Liebe Leser*innen, die Palestinians and Jews for Peace beschreiben den 7. Oktober 2023 als Tag unermesslichen Schreckens: „Wir waren (…) verzweifelt darüber, wie schnell die Welt begann, Seiten zu wählen, Verbrechen zu rechtfertigen und unsere gemeinsame Menschlichkeit zu vergessen. (…) Wir mussten trauern – nicht allein, sondern gemeinsam.
Benjamin HindrichsWer den Amazonas schützen will, stellt ihn sich meist als unberührte Natur vor – ein Paradies, das vor Eingriffen bewahrt werden muss. Genau diese Vorstellung macht seine Zerstörung möglich.
Der diesjährige European SFS Award ging an Jean-Baptiste Kempf. – CC-BY 4.0 NOI Tech Park – Marco ParisiJean-Baptiste Kempf, Mitentwickler des VLC Media Players, erhält eine Auszeichnung für seinen besonderen Beitrag zur Einführung Freier Software in Europa.
Als Auftakt der Weltklimakonferenz COP30 fand in Belém ein Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Die von Brasilien lancierte Tropical Forest Forever Facility stieß dabei auf ein geteiltes Echo.
Inhaltsverzeichnis und Links zu Heft 27 Bestellmöglichkeit des Hefts hier; Jahresabonnement der Zeitschrift hier
Ärzte, ein Lazarett, Fahrzeuge für Geisel- und Gefangenenaustausch. Rund 5.000 Rot-Kreuz-Helfer sind allein in Gaza derzeit im Einsatz. Der juristische Leiter für Planung und Sicherheit erklärt im Interview, wie das Rote Kreuz vor Ort helfen darf.
Der neue New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani setzt ein »Transition-Team« ein. Diese fünf Frauen bringen große Expertise mit.
Faschisten des »III. Weges« schüchtern Nazigegner in ihrem Wahlkreis in NRW ein, beklagt die Linke-Bundestagsabgeordnete Katrin Fey.
#UnterDruck Seit 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten, in vielen Landtagen und Kommunen war sie es schon zuvor. Was hat sich dadurch für die Gedenkstättenarbeit verändert? Um diese Frage zu beantworten, ist es sinnvoll einen Blick zurückzuwerfen.
Heidelberg, 18.05.2025-28.09.2025, Sammlung Prinzhorn, DFG-Forschungsgruppe „NORMAL#VERRÜCKT“
Rapper Baran Kok feiert sich als „erste Schwuchtel auf dem SPLASH! -Festival“, rappt über Schwänze und ist hemmungslos horny.
Bundeskanzler Merz besucht als einer der wenigen Staatslenker die Weltklimakonferenz in Brasilien. Allzu viel Leidenschaft im Kampf gegen die Erderhitzung zeigt er nicht. Wohl aus Rücksicht auf das heimische Wahlvolk.
Es sind verstörende Bilder, die am Dienstag, den 28. Oktober, die Social-Media-Kanäle in Brasilien füllen. Ein Video zeigt die Favela Complexo Alemão in der Morgendämmerung. Schwarze Rauchsäulen steigen auf. Es wäre still, wären da nicht die Salven aus Maschinengewehren.
Vor 70 Jahren hat sich die Bundesrepublik Österreich per Bundesverfassungsgesetz zur „immerwährenden Neutralität“ verpflichtet. Doch was heißt das konkret – und was bedeutet es heute?
Dossier "Trotz ihrer sozialen und wirtschaftlichen Schlüsselrolle sind die Kommunen alles andere als finanziell gut gebettet. Als Folge schieben sie in Niedersachsen einen gewaltigen Investitionsstau vor sich her.
Partei startet Kampagne gegen Abzocke auf dem Wohnungsmarkt
Die ersten Schritte des neuen »Friedensplans« von Donald Trump, dem Israel und die Hamas zugestimmt haben, sind vollbracht: Eine sofortige Waffenruhe, die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen noch lebenden Geiseln und daraufhin die Freilassung palästinensischer Gefangener.