Inhalte vom Rand bevorzugt, Wenig Raum für Verbote, Finanz-Bubble
1. Algorithmen bevorzugen extrem rechte Inhalte (taz. de, Marco Fündt) Eine neue Studie der Universität Potsdam und der Bertelsmann-Stiftung zeige, dass die Algorithmen Sozialer Medien im Bundestagswahlkampf 2025 Parteien an den politischen Rändern stark bevorzugt hätten.
